Laura Lee and The Jettes
Shows
-
06.03.26Dresden (DE), Ostpol
-
07.03.26Prague (CZ), Klubovna
-
08.03.26München (DE), Milla
-
09.03.26Nürnberg (DE), Club Stereo
-
19.03.26Dortmund (DE), subrosa
-
20.03.26Bremen (DE), Schlachthof (Magazinkeller)
-
21.03.26Hamburg (DE), Betty
präsentiert von ByteFM..
Bio
Laura Gertken, besser bekannt als Laura Lee, ist eine in Berlin ansässige Songwriterin, Multiinstrumentalistin und Performerin. International bekannt wurde sie als eine Hälfte des gefeierten Indie-Duos Gurr, mit dem sie u. a. mit Arcade Fire, The Strokes und Kraftklub auf Tour ging und 2018 den IMPALA European Album of the Year Award gewann.
2020 gründete sie ihr neues Projekt Laura Lee & The Jettes, mit dem sie ihre persönliche Vision von Indie-Rock zwischen Riot-Grrrl-Attitüde, Grunge-Texturen und Krautpop entwickelt. Das Debütalbum Wasteland erschien 2021, begleitet von Auftritten bei BBC 6 Music, NPR, einer ersten US-Tour und Support-Shows für die Beatsteaks – inklusive zweier ausverkaufter Abende in der Berliner Wuhlheide, die Lee hochschwanger spielte.
Neben ihrer Bandarbeit komponierte Laura Musik für den ZDF-Film Nicht tot zu kriegen (mit Iris Berben), wirkte am Schauspiel Leipzig (Meister und Margarita) mit und war Protagonistin der Vice-Dokumentation 6 Hours with Laura Lee. Sie ist zudem aktives Mitglied der Keychange-Initiative, die sich für mehr Sichtbarkeit von Frauen und unterrepräsentierten Gruppen in der Musikindustrie einsetzt.
Am 5. September 2025 veröffentlichen Laura Lee & The Jettes ihr zweites Album Tough Love Paradigm (Unsolicited Advice / The Orchard / Sony Music). Produziert von Laura selbst, gemischt von Collin Dupuis (Lana Del Rey, Angel Olsen) und Rhys Edwards (Ulrika Spacek), zeigt es die Band kompromissloser, reifer und internationaler denn je. Elf Songs zwischen Indie-Rock, Post-Punk und emotionaler Klarheit – ein Album, das aktuelle Themen wie Selbstbestimmung, Mutterschaft und Empowerment aufgreift.
2020 gründete sie ihr neues Projekt Laura Lee & The Jettes, mit dem sie ihre persönliche Vision von Indie-Rock zwischen Riot-Grrrl-Attitüde, Grunge-Texturen und Krautpop entwickelt. Das Debütalbum Wasteland erschien 2021, begleitet von Auftritten bei BBC 6 Music, NPR, einer ersten US-Tour und Support-Shows für die Beatsteaks – inklusive zweier ausverkaufter Abende in der Berliner Wuhlheide, die Lee hochschwanger spielte.
Neben ihrer Bandarbeit komponierte Laura Musik für den ZDF-Film Nicht tot zu kriegen (mit Iris Berben), wirkte am Schauspiel Leipzig (Meister und Margarita) mit und war Protagonistin der Vice-Dokumentation 6 Hours with Laura Lee. Sie ist zudem aktives Mitglied der Keychange-Initiative, die sich für mehr Sichtbarkeit von Frauen und unterrepräsentierten Gruppen in der Musikindustrie einsetzt.
Am 5. September 2025 veröffentlichen Laura Lee & The Jettes ihr zweites Album Tough Love Paradigm (Unsolicited Advice / The Orchard / Sony Music). Produziert von Laura selbst, gemischt von Collin Dupuis (Lana Del Rey, Angel Olsen) und Rhys Edwards (Ulrika Spacek), zeigt es die Band kompromissloser, reifer und internationaler denn je. Elf Songs zwischen Indie-Rock, Post-Punk und emotionaler Klarheit – ein Album, das aktuelle Themen wie Selbstbestimmung, Mutterschaft und Empowerment aufgreift.
Links
Details
- Label: self-released
- Represented by: Tim Wulff
- Territory: EU/UK